Die Neuordnung Deutschlands: Stunde Null bis zur Berliner Blockade
Diese Episode behandelt die deutsche Nachkriegszeit, von Stunde Null und dem Wiederaufbau in Freiburg bis hin zu den entscheidenden Entscheidungen auf der Potsdamer Konferenz und der Teilung Deutschlands in Besatzungszonen. Mit einem Blick auf die Wurzeln des Kalten Krieges und die Berlin-Blockade beleuchten wir die psychologischen, politischen und gesellschaftlichen Folgen einer zerstörten Nation. Persönliche Anekdoten, wie der Wiederaufbau Berlins, runden die Diskussion ab.
Apr 8, 2025
•
10 min 21 sec