Geschichte lernen mit PodcastGeschichte lernen mit Podcast

Deutschland zwischen Teilung und Kaltem Krieg

Diese Episode untersucht die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, einschließlich der Gründung der BRD und DDR im Jahr 1949, der wirtschaftlichen Unterschiede durch den Marshallplan und die sowjetische Abschottung sowie der Auswirkungen des Kalten Krieges. Von der Berliner Blockade bis hin zu den diplomatischen Bemühungen des Helsinki-Abkommens wird analysiert, wie sich diese Ereignisse auf Deutschland und Europa auswirkten. Auch die kulturellen Reaktionen auf den Kalten Krieg finden Beachtung.

Published OnApril 8, 2025
Chapter 1

The Division of Germany After WWII

Chapter 2

Postwar Reconstruction and Reform

Chapter 3

The Cold War’s Influence on Germany

About the podcast

Dieser Podcast hilft beim Geschichte lernen. Es geht um den Stoff der 9. Klasse

This podcast is brought to you by Jellypod, Inc.

© 2025 All rights reserved.